Kinder lernen in diesem Lebensabschnitt vor allem, indem sie nachahmen. Wen? Mutter oder Vater, Großeltern… oder andere für die Kinder prägende Erwachsene.
Bei uns geht es häuslich zu. Die Erwachsenen sind mit sinnvollen, nachvollziehbaren Tätigkeiten beschäftigt, die die Kinder auch zum Mitmachen anregen: Es wird Handarbeit gemacht, das nächste Fest vorbereitet, das Frühstück bereitet, der Tisch gedeckt und anschließend gemeinsam gegessen.
Gesang, Sprache und Bewegung im morgendlichen Reigen spielen eine bedeutende Rolle. Reigen, Lieder, Finger- und Bewegungsspiele orientieren sich an den Jahreszeiten und geben den Kindern Inspiration und neue Impulse für ihr freies Spiel. Nach dem täglichen Spiel im Garten versammeln die ErzieherInnen die Kinder zum Abschlusskreis um 12 Uhr, um eine Geschichte zu erzählen oder ein Puppenspiel vorzuführen.

- Es wird Handarbeit gemacht
- Sinnvolle und nachvollziehbare Tätigkeiten
- Gesang, Sprache und Bewegung im morgendlichen Reigen
- Täglich neue Inspiration und neue Impulse